Nahtloses Datenmanagement auf intelligenter iPaaS-Lösung

0

Große Datenmengen und knappe Ressourcen stellen Personalabteilungen vor die Herausforderung, administrative Routinearbeiten in verschiedenen Programmen zeiteffizient und vor allem fehlerfrei zu erledigen. Immer wichtiger wird demnach die Integration verschiedener Aufgabenbereiche, sodass alle Systeme reibungslos untereinander und eigenständig kommunizieren können und stets über die richtigen Daten eines Mitarbeiters verfügen.

Die Zeiten, als Unternehmen nur eine Softwarelösung nutzten, sind lange vorbei. Die Anwendung verschiedener Programme von unterschiedlichen Anbietern ist heutzutage in Unternehmen Standard – so auch im Personalbereich. In vielen Personalabteilungen sind die Ressourcen knapp und administrative Routinearbeiten, wie die Pflege von Personendaten in verschiedenen Programmen, müssen ohne weiteres technisches Know-how und mit geringem zeitlichem Aufwand fehlerfrei erledigt werden. Die manuelle Eingabe ist gerade bei sich laufend verändernden Daten, beispielsweise bei Umzug, Heirat oder auch bei einer neuen Telefonnummer, ein enormer Aufwand und in Großunternehmen fast ein Ding der Unmöglichkeit.

Anzeige

Immer wichtiger wird demnach die Integration verschiedener Aufgabenbereiche. Alle Systeme müssen reibungslos untereinander und eigenständig kommunizieren und stets über die aktuellen und richtigen Daten eines Mitarbeiters verfügen. Sind Stammdaten einmal im führende Personalsystem eingepflegt, werden sie automatisch in alle weiteren Systeme, in denen sie benötigt werden, übertragen. Das erspart Zeit und senkt die Fehlerquote, denn die händische Dateneingabe fällt weg.

Boomi bietet mit seiner Cloud-Lösung eine Möglichkeit, um unterschiedliche Systeme anzubinden und Abläufe zu automatisieren. Mit dieser technischen Plattform ist eine transparente Grundlage für die Verwaltung des Datenflusses zwischen den einzelnen Plattformen verfügbar, die somit sämtliche HR-Prozesse unterstützt.

Plattform als Lösungsansatz

Durch die Integration unterschiedlicher Plattformen wird beispielsweise das On- oder Off-Boarding von Mitarbeitern enorm erleichtert. Beginnt ein neuer Mitarbeiter seinen Job, so ermöglicht die Verknüpfung der Programme, dass Log-ins, Notebook, Firmenhandy, etc. am ersten Arbeitstag bereitstehen
Auch die Buchhaltung erfährt von dem neuen Mitarbeiter und die Event-Abteilung kann die Gästeliste für das nächste Firmenevent entsprechend erweitern. Der Off-Boarding-Prozess erfolgt ebenfalls automatisch: Der ehemalige Mitarbeiter verliert seinen Zugang auf das Firmengelände, wird aber zum Beispiel in das Alumni-Netzwerk aufgenommen.

Der Boomi-Partner Integrtr berät Unternehmen bei der Wahl der richtigen Integrationsstrategie und bei der digitalen Transformation. Auf Basis von Boomi erfolgt die technische Umsetzung, um hybride Systemlandschaften effektiv zu verwalten. Das Ziel ist eine effiziente, automatisierte Digitalisierung des gesamten Datenflusses. Daraus ergibt sich eine langfristige Steigerung des Geschäftswerts sowie eine deutlich verbesserte Wettbewerbsfähigkeit durch höhere Zufriedenheit der Mitarbeiter. (rhh)

Boomi